Skip to main content
Smaller Larger Print
Biocontrol Biocontrol Biocontrol

MENU
  • News
  • Alle Tests
  • Diagnostik
    Atmungsorgane
    Augen
    Bauchspeicheldrüse
    Gehirn & Nerven
    Genetik
    Geschlechtsorgane
    Haut
    Herz-Kreislauf
    Hormone
    Infektionen
    Leber
    Magen & Darm
    Nieren & Blase
    Ohren
    Reisekrankheiten
    Stoffwechsel
    Tumor
  • Service
    Auftragsabwicklung
    Bioscientia Connect App
    Fachinformationen
    Hygienemanagement
    Neukunden
    Präanalytik
    Probentransport
    Qualitätsmanagement
    Umrechnungsfaktoren
    Versandmaterial
  • Das Team
  • Kontakt
Close
  • News
  • Alle Tests
  • Diagnostik
    • Atmungsorgane
    • Augen
    • Bauchspeicheldrüse
    • Gehirn & Nerven
    • Genetik
    • Geschlechtsorgane
    • Haut
    • Herz-Kreislauf
    • Hormone
    • Infektionen
    • Leber
    • Magen & Darm
    • Nieren & Blase
    • Ohren
    • Reisekrankheiten
    • Stoffwechsel
    • Tumor
  • Service
    • Auftragsabwicklung
    • Bioscientia Connect App
    • Fachinformationen
    • Hygienemanagement
    • Neukunden
    • Präanalytik
    • Probentransport
    • Qualitätsmanagement
    • Umrechnungsfaktoren
    • Versandmaterial
  • Das Team
  • Kontakt
  • News
    • Alle Tests
    • Diagnostik
    • Service
    • Das Team
    • Kontakt
  • Diagnostik der nächsten Generati...
    • Archiv
  • News
    • Webinar verpasst? TFA-Fortbildung nachträglich besuchen
    • Diagnostik der nächsten Generation: molekulare Allergologie
    • Gutschein-Aktion von Boehringer Ingelheim zur PPID-/ECS-Diagnostik
    • Feiertagsregelungen für 2023
    • Schon gewusst? Blutausstriche für das "Mikroskopische Screening" werden bei uns immer von Zytolog*innen und Hämatolog*innen beurteilt
    • Auf der Suche nach einem Praktikumsplatz?
    • Günstiger auf die DeutscheVET? Sprechen Sie uns an!
    • Neue Untersuchungen seit 01.01.2023
    • Der Goldstandard der Myasthenia gravis-Diagnostik: Acetylcholinrezeptor-Ak (RIA) in Ingelheim
    • Berlin - unser neuer Standort

Diagnostik der nächsten Generation: molekulare Allergologie

Donnerstag 31 August 2023

Seit dem 01.09.2023 bieten wir Ihnen neue Möglichkeiten der Allergie-Diagnostik. Der PAX-Test® von Nextmune arbeitet mit Allergenextrakten und molekularen Komponenten. Er bietet zahlreiche Vorteile:

  • Verbesserte Reproduzierbarkeit und Kreuzreaktivitätsidentifizierung
  • Identifizierung der Hauptverantwortlichen bei Mehrfachsensibilisierung
  • Mehr als 200 Ergebnisse mit nur 0,5 ml Serum
  • Genauere und sensitivere Ergebnisse: höhere Chance auf Linderung mittels Immuntherapie

Für weitere Informationen rufen Sie uns gerne an: 06132 781-234. Zusätzlich zum gelben Auftragsbeleg benötigen wir für diese Untersuchung einen separaten Auftragsschein inkl. Anamnesebogen. Diesen finden Sie hier.

Previous

Webinar verpasst? TFA-Fortbildung nachträglich besuchen

Next

Gutschein-Aktion von Boehringer Ingelheim zur PPID-/ECS-Diagnostik

Diagnostik

  • Atmungsorgane

  • Augen

  • Bauchspeicheldrüse

  • Genetik

  • Geschlechtsorgane

Haut

  • Herz und Kreislauf

  • Hormone

  • Leber

  • Magen und Darm

  • Nerven

Nieren und Blase

  • Ohren

  • Stoffwechsel

  • Tumor

Service

  • Auftragsabwicklung

  • Fachinformationen

  • Hygienemanagement

  • Neukunden

  • Präanalytik

  • Qualitätsmanagement

  • Umrechnungsfaktoren

Das Team

  • Versandmaterial

Kontakt

  • Datenschutz
  • Impressum
© Bioscientia Healthcare GmbH 2023